-
1,6 Millionen Euro für Citymanagement
Nachtrag zum Kommentar „Entfremdet“ vom 18. Februar 2021 Eine Leserin hat darauf aufmerksam gemacht, dass der Eigenbetrieb „Citymanagem…
22. Februar 2021
-
200 Menschen beim „Montagsspaziergang“
Seit Anfang Dezember gehen in ganz Deutschland bei sogenannten „Montagsspaziergängen“ Menschen auf die Straße. Auch in Schorndorf bekom…
22. Dezember 2021
-
250 RadentheinerInnen gegen Impfzwang
Kurzmeldung In Weilers österreichischer Partnergemeinde Radenthein (6.000 Einwohner), fand am 23. Dezember 2021 ein „Kerzenspaziergang…
4. Januar 2022
-
3 Männer und die Stadtentwicklung
Ankündigung „Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus?“ fragt sich der CDU-Stadtverband und lädt deshalb am Montag, 27. Juni, um 19 Uhr…
24. Juni 2022
-
500 Demonstranten am Rathaus anno 1933
Nachdem Adolf Hitler vor knapp 90 Jahren zum Reichskanzler ernannt worden war (der 30. Januar 1933 ist als Tag der „Machtergreifung“ in…
31. Januar 2022
-
Glosse Einsparungen im städtischen Haushalt zu finden, ist ungefähr so einfach, wie wenn man seiner 15-jährigen Tochter helfen soll, de…
20. Mai 2022
-
Kurzglosse „Ein kleiner Springer sucht seine Königin. Er ist von weißer Farbe, Alter: schwer zu schätzen. Vermutlich gehört er einer Fr…
14. März 2022
-
Kurzmeldung Die AfD-Fraktion im Gemeinderat beantragt, den August-Lämmle-Weg in Schorndorf umzubenennen, da der Namensgeber nach neuest…
28. April 2021
-
Aldinger: Unsere Stadt braucht mehr Mut
Die Diplom-Finanzwirtin Brigitte Aldinger tritt auch in der 2. Runde der Oberbürgermeisterwahl am 28. November an. Nach dem Rückzug von…
16. November 2021
-
Die Stadtverwaltung sucht Paten für Gräber auf dem Alten Friedhof. Mit einer einzigartigen Belohnung soll dieses ehrenamtliche Engageme…
27. Mai 2022
-
Kurzglosse Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung Thorsten Englert zum Ersten Bürgermeister gewählt. Angesichts dieses Ereignis…
18. Mai 2021
-
Kurzglosse Papier ist geduldig, heißt es. Fahnenmasten sind es auch. Früher wurde vorm Rathaus nur an hohen Feiertagen gehisst. Meisten…
25. Juni 2021
-
Gedenktag Heute vor 26 Jahren starb die Schriftstellerin Amalie von Furtenbach. Ihre Impressionen vom Leben in Schorndorf vor 100 Jahre…
4. Februar 2021
-
Anamed-Tee für Rems-Murr-Klinik
Eine anamed-Lehrerin in ihrem Artemisia-Mustergarten Kurzmeldung Der Winnender Apotheker Dr. pharm. Hans-Martin Hirt ist bereit, se…
10. November 2020
-
Gedenktag Heute vor 105 Jahren bekam Anna Eberhard von Württembergs König Wilhelm I. das Charlottenkreuz verliehen. Sie war im Ersten W…
25. Februar 2021
-
Anna Haag um 1909 (Foto: privat) Gedenktag Das Recht, den Dienst mit der Waffe verweigern zu dürfen, ist ihr zu verdanken: Anna Haa…
10. Juli 2021
-
Anrufung der Muttergottes
Kurzmeldung Gestern fanden sich drei Frauen und ein Mann um 19.30 Uhr an der Stadtkirche unter der Marien-Skulptur aus dem 15. Jahrhund…
30. Dezember 2021
-
Kurzmeldung Unsere gestrige Ankündigung, dass Brigitte Aldinger für den Posten der Oberbürgermeisterin kandidiert, war ein Aprilscherz.…
2. April 2021
-
Kurzmeldung Die gestrige Meldung über das Projekt „Scho korrekt“ war ein Aprilscherz. Sämtliche Angaben und Zitate darin sind ausnahmsl…
2. April 2022
-
Kurzmeldung Wenn es nach der AfD-Fraktion des Gemeinderats geht, dürfte der August-Lämmle-Weg in Schorndorf nun doch seinen Namen behal…
12. Juni 2021
-
Ausstellung „Frauenalltag um 1900“
Ankündigung In Weinstadt wird am morgigen Sonntag, 3. Juli, um 11.15 Uhr eine Ausstellung mit dem Titel „Arbeit. Bildung. Chancen. Frau…
2. Juli 2022
-
Barbara Künkelin im Mosaik-Bild an der Rathausfassade Gedenktag Heute vor 279 Jahren starb Barbara Künkelin. Der Überlieferung nach…
20. November 2020
-
Gastbeitrag von Eve Gideon Wie kann das angehen? Da greift sich ein Ort wie Winterbach sogar heute noch ein ordentliches Stück Boden z…
7. November 2020
-
Kurzmeldung Als der Wirt der „Harmonie“, Ulrich Nuding, am Freitag seine geleerte Biotonne wieder ins Haus holen wollte, wag sie weg. E…
27. August 2020
-
Schöne neue Kinderrennbahn… Kommentar Als neue „Attraktion“ gibt es auf dem Unteren Marktplatz jetzt eine „Autorennbahn für Kids“.…
2. Juli 2021
-
Brigitte Aldinger deutlich vor Boris Palmer
Kurzmeldung Nachdem zur Oberbürgermeisterwahl in Waiblingen mit Sebastian Wolf nur ein einziger Kandidat angetreten war, haben am Sonnt…
8. Februar 2022
-
Brigitte Aldinger kandidiert bei OB-Wahl
Kurzmeldung Brigitte Aldinger wirft für die Oberbürgermeisterwahl 2022 ihren Hut in den Ring. Sie habe vor der Landtagswahl an ihrem In…
1. April 2021
-
Bücherei-Bau soll beschlossen werden
Kurzmeldung Nächste Woche soll der Gemeinderat dem Bau der neuen Stadtbücherei am Archivplatz zustimmen, und zwar zum „garantierten Max…
30. März 2022
-
Kronprinzessin Olga von Württemberg (1822–1892) Gedenktag Heute vor 116 Jahren starb Cäcilie von Kahlden.Sie war von 1846 bis 1864 H…
22. August 2020
-
Charlotte von Schiller war Patentante ihrer Tochter (Bild: Ludovike Simanowiz) Gedenktag Heute vor 253 Jahren wurde die Schriftstell…
14. September 2020
-
City-Management vergisst Frauen
Kurzmeldung „Die Freude über die neuen Namens-Anstecker währte nur kurz“, schrieb Stadtführerin Kirsten Katz Anfang August ans City-Man…
25. August 2021
-
Corona – Chance und grüne Herausforderung
Stadträtin Kirsten Katz Gastbeitrag Mit dieser Überschrift hatte Stadträtin Kirsten Katz einen Beitrag ihrer Grünen-Fraktion verfass…
19. Januar 2021
-
„Corona – Krise der Frauen“ im Frauenforum
Ankündigung Das Frauenforum Schorndorf lädt am Mittwoch, 14. Oktober, zu einem Netzwerktreffen ins „Zentrum für internationale Begegnun…
11. Oktober 2020
-
Glosse Aus Erfahrung wissen wir: Sätze, die mit dem Wort „Niemand“ beginnen, sind gefährlich. Besonders, wenn sie von Politikern kommen…
27. Mai 2021
-
Gastbeitrag von Dr. Hendrik Treugut „Da läuft was schief bei der Corona-Bewältigung“, schreibt Privatdozent Dr. Hendrik Treugut, Chefar…
24. April 2021
-
Dagmar Heilsberg berichtet aus Florida
Dagmar Heilsberg saß in den 70er-Jahren für die SPD im Gemeinderat von Schorndorf. Bis 2010 war sie Regionalgeschäftsführerin der SPD B…
30. März 2021
-
Daimler-Kopf vom Sockel gefallen
Hier prangte der Daimler-Kopf, wie er in der Höllgasse noch vorhanden ist Kurzmeldung Vor zwei Jahren ließ die Verwaltung einen über…
4. September 2021
-
Kommentar Der Oberbürgermeister hat verkündet: Schorndorf solle bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. „Gemeinsam unsere Zukunft gestal…
21. Dezember 2020
-
Anne Wilson Schaef Gedenktag Zum heutigen Weltfrauentag soll Dr. Anne Wilson Schaef zu Wort kommen. Als „international anerkannte sp…
8. März 2022
-
Das „Weiberbild“ am Rathaus
Gedenktag Heute vor 55 Jahren wurde das Mosaikbild am Rathaus feierlich enthüllt. Nachdem die alte Fassadenbemalung, die die Rettung…
1. August 2020
-
Kommentar „Was ist bei unseren Stadtwerken los?“ hat Stadträtin Kirsten Katz ihren Beitrag in der gestrigen Ausgabe von „Schorndorf akt…
16. Oktober 2020
-
Demo gegen endlosen Ausnahmezustand
Ankündigung Am Freitag, 5. März, findet auf dem Oberen Marktplatz eine Demonstration, organisiert von Querdenken-718, statt. Protesti…
3. März 2021
-
Demo gegen „Vernichtung von Artemisia“
Kurzmeldung Am morgigen Donnerstag, 2. Juni, findet von 16 bis 18 Uhr auf dem Alten Postplatz in Waiblingen eine Demo statt. Sie richte…
1. Juni 2022
-
Kommentar Vorgestern durften wir wieder einmal spüren, dass wir „der Souverän“ sind. Nach wenigen Wochen, in denen wir von Wahlplakaten…
16. März 2021
-
Den Dialog in der Menschenkette gesucht
Ein Mann signalisiert Herzverbundenheit mit der Menschenkette Rund 350 Personen hatten sich am Dienstag in Schorndorfs Innenstadt zu…
10. Februar 2022
-
Den Urlaubsort aufs Garagentor gemalt
Schorndorf, Lisztstraße (Foto: Kettenbach) Seit über 25 Jahren verbringen Ursula Kettenbach und ihr Mann Michael Klau ihren Urlaub…
14. August 2020
-
Den weiblichen Teil der Geschichte erfahren
Ankündigung Am kommenden Sonntag, 19. Juni, besteht die Möglichkeit, an einem Frauenstadtrundgang teilzunehmen. Neben den „Schorndorfer…
15. Juni 2022
-
Der Bergahorn am Schloss ist nun endgültig umgesägt worden, nachdem er lange Zeit schon nicht mehr grünte. Mit seiner weitausladenden K…
19. Februar 2022
-
„Der kleine grüne Kakapo“ – ein Herzensprojekt
Autorin Sabine Layh (Foto: M. Sigmund) Die gebürtige Schorndorferin Sabine Layh hat ein Kinderbuch geschrieben. Hauptdarsteller ist…
19. März 2021
-
Der Mann, der nicht Schultes werden durfte
Ein kurioser und vermutlich einmaliger Vorgang in der Schorndorfer Stadtgeschichte spielte sich bei der Schultheißen-Wahl im April 1903…
22. November 2021
-
Der Traum vom schönen Archivplatz
Kommentar Ich habe den Planern, die den Archivplatz aufhübschen sollen, Unrecht getan. Sie traten in der Video-Konferenz zur Bürgerbete…
2. Juni 2021
-
„Der Wächter“ ist umgekippt
KurzmeldungNachdem unlängst der großkopfete Daimler im Schlosspark von seinem Sockel gestürzt wurde, ist jetzt auch das Kunstwerk „Der…
23. Februar 2022
-
Glosse Gerlinde: Guten Morgen, hast Du gut geschlafen? Winfried: Nicht so gut… hab‘ was Komisches geträumt. Gerlinde: Kein W…
12. Juni 2022
-
Dialog mit einem Plakat-Schänder
Glosse Neulich sah ich nachts, wie ein junger Mann sich am Unteren Marktplatz an einem Wahlplakat zu schaffen machte. Ich sprach ihn an…
28. August 2021
-
Kommentar Heute endet die Amtszeit unseres seitherigen Oberbürgermeisters. Schorndorf atmet auf. Was hat er uns gebracht? Leuchtturmpro…
31. Oktober 2021
-
Kommentar Man muss kein Mathe-As sein, um sich auszurechnen, dass angesichts explodierender Materialkosten der Bücherei-Neubau finanzie…
15. April 2022
-
Die „Becka-Kurze“ ist gestorben
Christel Kohnle 1988 Nachruf „Und wer sind Sie?“ wurde Christel Kohnle vom Aufnahmeleiter des SDR etwas unfreundlich angesprochen,…
19. März 2022
-
Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1946, wurde die Schorndorferin Rosa Kamm in die Verfassungsgebende Landesversammlung von Württemberg‑B…
30. Juni 2021
-
Kommentar Verglichen mit der alten Tante SPD sind die Grünen eine sehr junge Partei. Den Kinderschuhen zwar entwachsen, befinden sie si…
31. Januar 2021
-
Kurzmeldung Seit 1930 gibt es die Jahreslosung, eine Bibelstelle, die Leitspruch für das gesamte Jahr sein soll. Erfunden hat sie der d…
14. Januar 2021
-
„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“, so lautet die Jahreslosung für 2022. Angesichts herrschender…
14. Januar 2022
-
Die Palmen aktuell… Kurzmeldung Sechs Palmen der Sorte „Washingtonia robusta“ haben ihr Überwinterungsquartier verlassen und ziere…
10. Juni 2021
-
Die „Weiber-Tat“ ist keine Legende
Gedenktag Exakt 333 Jahre ist es her, dass der Göppinger Vogt am 16. Dezember 1688 über die „Weiber von Schorndorf“ schriftlich bericht…
16. Dezember 2021
-
Kommentar Wenn es um Menschen- und Freiheitsrechte ging, konnte man sich immer auf die SPD verlassen. Sie war es, die das Frauenwahlrec…
6. Dezember 2020
-
Kommentar Digitale Technik ist etwas Wunderbares! Ohne sie gäbe es kein „Schoblatt“. Mit Hilfe dieser Technik werden uns auch z. B. Wah…
18. Mai 2022
-
Digitale Gesichtserkennung im Amt
Was an Flughäfen dem schnelleren Einchecken, und in China zur Überwachung dient, soll in Schorndorf den Bürgerservice verbessern: eine…
4. März 2022
-
(Foto: Stadtarchiv Gerlingen) Gedenktag Sie war die erste Ärztin, die sich in Schorndorf mit einer eigenen Praxis niederließ: Dr. An…
13. Juli 2021
-
Gedenktag Heute vor 35 Jahren starb Dr. Ilse Beisswanger. Sie war die erste Richterin in Württemberg und stammte aus der Familie der hi…
5. Oktober 2020
-
„Du, lass dich nicht verhärten…“
Eine Ärztin, eine Hebamme und eine „Klagepatin“ sprachen gestern bei der Demo von Querdenken-718 auf dem Oberen Marktplatz über die Gef…
12. September 2020
-
Kommentar Marcus Bort habe sich bei seiner Bewerbung im Juli „exzellent präsentiert“, verkündete der Oberbürgermeister, nachdem kurz zu…
21. Oktober 2020
-
Ein Haltegriff für RadlerInnen
Kurzmeldung Damit sie beim Warten an der Ampel nicht absteigen müssen, gibt es für FahradfahrerInnen jetzt Haltegriffe an drei Ampelmas…
30. Mai 2022
-
Ein Jahr „Schorndorfer Online-Blatt“
Das „Vita Italiana“ Einladung Am 22. August besteht das „Schorndorfer Online-Blatt“ genau ein Jahr. Dies wollen wir mit einem klein…
10. August 2021
-
Ein Oberbürgermeister für alle?
Kommentar Da tritt Bernd Hornikel kein leichtes Amt an: Er will ein Oberbürgermeister „für alle“ sein, und ist doch nur von knapp 15 Pr…
30. November 2021
-
„Es ist brutal, wie professionell der Oberbürgermeister und sein Finanzbürgermeister das handhaben.“ Stadtrat Tim Schopf (SPD), neu…
5. September 2020
-
„Da sagt er dasselbe wie unsere Andrea am 30.10.2020 bei ihrer Anmoderation ab Min 1:40. Ist der OB nun auch ein Querdenker, ein Reichs…
13. Februar 2021
-
„Jetzt haben wir ja wieder Ausgangssperre. Als Nächstes werden sie uns sagen, dass wir um 19 Uhr im Bett liegen sollen.“Von einer Passa…
18. April 2021
-
„Wie kann es eigentlich sein, dass der Oberbürgermeister jetzt nach Esslingen geht und in der größten Pandemie aller Zeiten die Stadt S…
31. August 2021
-
„Ich müsste mich selbst zensieren und könnte weniger authentisch auftreten.“ Die Erklärung des FDP/FW-Fraktionsvorsitzenden Gerhard Nic…
7. Dezember 2021
-
Einbahnstraßen für Radler öffnen!
Ankündigung In der Göppinger Innenstadt sind bereits sämtliche Einbahnstraßen für Radler in beide Richtungen freigegeben worden. Das fo…
4. Juni 2021
-
Eine Beerdigung weniger als 2019
Kurzmeldung Im Jahr 2020 fanden in Schorndorf 401 Beerdigungen statt, und somit eine weniger als im Jahr zuvor. Dies ist den „Ausgewähl…
29. Oktober 2021
-
Eine Bürgerbeteiligung für 60.000 Euro
Ankündigung Die Rathausverwaltung möchte die Bürgerschaft entscheiden lassen, ob der Untere Marktplatz autofrei sein soll. Sie empfiehl…
18. Oktober 2020
-
Kurzglosse Man liest immer wieder, es reiche allein die Vermutung, dass ein Reichsbürger bei den Montagsspaziergängen mitläuft, um dies…
16. Februar 2022
-
Eine Linde für Reinhold Maier
„Symbol für Frieden und Freiheit“ statt eines Denkmals Gedenktag Heute vor 50 Jahren starb der gebürtige Schorndorfer Reinhold Maier…
19. August 2021
-
Eine Seilbahn nach Schlichten?
Kurzmeldung Stadtrat Peter Schwan (FDP/FW) hat sich Gedanken gemacht, wie Schorndorf bis 2035 klimaneutral werden kann. In der aktuelle…
22. Januar 2022
-
Emotionsreiches Ja zum Bücherei-Neubau
Mit 20 zu 8 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) beschloss der Gemeinderat am Donnerstag den Bau einer neuen Bücherei am Archivplatz zum „ga…
10. April 2022
-
Kommentar Unlängst hat der Gemeinderat der Gründung eines Eigenbetriebs „Citymanagements“ zugestimmt, für das 100.000 Euro unserer Steu…
18. Februar 2021
-
Entgleisung im Gemeinderat
Die angeblich schlechte Stimmung im Gemeinderat tauchte immer wieder als Thema im OB-Wahlkampf auf. In der jüngsten Sitzung des Technis…
3. Dezember 2021
-
Erinnerungen an „die Christel“
Kurzmeldung Silke Scivoli weiß noch gut, wie es bei den Dreharbeiten des SDR in der „Becka-Kurze“ im Jahr 1986 war. Sie arbeitete damal…
24. März 2022
-
Erstmals eine Frau Regierungschefin in Tunesien
KurzmeldungNajla Bouden Romdhane ist die erste Frau, die in der arabischen Welt Ministerpräsidentin wird. Am Mittwoch wurde sie vom Prä…
2. Oktober 2021
-
Fassadengrün: Wein oder Gemüse?
Ein Beispiel für Klimaschutz durch Fassadenbegrünung ist das Haus der Familie Kieß am Ochsenberg, direkt am Eingang zum Schlosspark. Do…
29. Juni 2022
-
Unter dem Motto „Immer noch zu laut!?“ findet morgen zum 24. Mal der Tag gegen Lärm, der internationale „Noise Awareness Day“ statt. Se…
27. April 2021
-
Die mexikanische Göttin Tlanchana ist Vorbild für diese „Sirena“. Sie symbolisiert die weibliche Stärke. (Foto: LUNAVIVA Schorndorf)…
26. Februar 2021
-
Die Frauengeschichtswerkstatt (FGW) Schorndorf hat jetzt eine eigene Homepage. Der Hauptgrund dafür: Frauen und ihre Geschichte sollen…
28. Dezember 2020
-
Frauenführung auf dem Friedhof
Grabstelle von Ruth Vogtenberger AnkündigungAm Sonntag, 1. November, dem Tag Allerheiligen, bietet Stadträtin und ‑führerin Kirsten…
25. Oktober 2020
-
Doris Kommerell (re.) von der Friedensinitiatve am Mikrophon Zu einer „Mahnwache gegen Krieg“ rief gestern die Friedensinitiative Sc…
26. Februar 2022
-
Kommentar „’s ist leider Krieg – und ich begehre, Nicht schuld daran zu sein!“, so endet Matthias Claudius‘ Gedicht, das Uwe Glund am F…
1. März 2022
-
Führung „Grabsteine erzählen von Frauen“
Grabkreuz für Mathilde und Pauline von Kahlden Ankündigung Dass eine Hofdame von Kronprinzessin Olga in Schorndorf geboren wurde, wi…
6. Juli 2021
-
Führung „Grabsteine erzählen von Frauen“
Ankündigung Hätte Irene Beisswanger den Namen ihrer Schwägerin nicht auf dem Gedenkstein am Familiengrab im Alten Friedhof eingravieren…
21. April 2022
-
Für Leute mit Rad und Radlose
Ankündigung Zu einem „Rad-Aktionstag“ lädt „Schorndorf handelt“ am morgigen Samstag, 16. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr ins ZIB (Zentr…
15. Oktober 2021
-
Gabriele Koch: Pionierin im Rathaus
Interview Gabriele Koch ist Schorndorfs erste Frau, die im Rathaus eine Amtsleiterstelle einnahm. Das war 1992. Jetzt hat sie ihr 40-jä…
28. Januar 2022
-
Während der neue OB seine pazifistische Haltung am Rathaus mit einer „Mayors for Peace“-Fahne neben der Ukraine-Flagge demonstriert, ha…
5. Juni 2022
-
Kommentar Heute vor 100 Jahren ist Sophie Scholl geboren. Sie war Widerstandskämpferin im Dritten Reich und wurde 1943 zum Tode verurte…
9. Mai 2021
-
Gefährliches Gedankengut
Kommentar Der Satz an sich kommt scheinbar völlig harmlos daher: „Besser ist es, über einzelne Maßnahmen zu diskutieren.“ So geschriebe…
17. Januar 2022
-
Gegen-Demonstration am Freitag
Ankündigung Unter dem Motto „Statt quer denken – Haltung zeigen!“ hat SPD-Stadtrat Tim Schopf als Vorsitzender der AWO zu einer Gegende…
3. Dezember 2020
-
Gegen Krieg „vor der eigenen Türe kehren“
Vor dem Büro von MdL Petra Häffner in der Schlichtener Straße Die Organisation „Jugend gegen Krieg“ hat am gestrigen Samstag nach ih…
6. März 2022
-
Gastbeitrag von Eve Gideon Seit einiger Zeit sieht man ein Immobilienbanner vor dem prägnanten Fachwerk-Eckhaus an der Burgstraße gegen…
25. Januar 2021
-
Gemeinsam gegen Ausgrenzung
Kurzmeldung Zu einem Rosenkranzgebet gegen die Spaltung der Gesellschaft ruft die Initiative „Deutschland betet“ auf: jeden Mittwoch um…
9. Dezember 2021
-
Gemeinsamer Wunsch nach Frieden
Kurzmeldung Am gestrigen Montag sind wieder 200 Menschen im Stadtzentrum gemeinsam spazieren gegangen. Als die Menge auf dem Marktplatz…
28. Dezember 2021
-
Geschenke von Barbara und la Befana
Die Heilige Barbara an der Nordseite unserer Stadtkirche Gedenktag Am heutigen Tag der Heiligen Barbara ist es alter Brauch, Zweige…
4. Dezember 2021
-
Kurzmeldung „Frei leben ohne Gewalt“ steht auf den beiden Fahnen, die am Wochenende vor dem Rathaus wehten.Sie waren dort am 25. Novemb…
29. November 2020
-
Kommentar Es ist ja schon eigenartig: Bei einem Bürgerentscheid gibt es ein so genanntes Quorum. Das bedeutet, wenn sich nicht mindeste…
9. November 2021
-
Großes Interesse an OB-Wahl-KandidatInnen
Kurzmeldung Alle 8 KandidatInnen für die OB-Wahl am 7. November haben sich vorgestern in der Künkelinhalle ihrer Wählerschaft vorgestel…
21. Oktober 2021
-
Gruppendruck im Gemeinderat
Wer sich fragt, wie es zu gravierenden Fehlentscheidungen im Gemeinderat kommen kann, muss sich vor Augen halten, dass dort auch nur Me…
7. April 2022
-
Hälfte der Kranken leidet nicht an Covid
Kurzmeldung 27 Corona-PatientInnen meldeten die Rems-Murr-Kliniken am 1. Februar in ihren beiden Standorten. Auf Nachfrage stellte sich…
3. Februar 2022
-
„…hätten wir ein gewaltiges Zahlungsproblem“
Kurzmeldung „Würden die noch offenen Investitionen von rd. 25 Mio. Euro rasch abfließen, hätten wir ein gewaltiges Zahlungsproblem.“ So…
24. September 2021
-
Hausdurchsuchung wegen Tee
Einen „regelrechten Überfall“ der Polizei um 9 Uhr morgens in ihrer Wohnung erlebte vor kurzem Irina Baumann, Geschäftsführerin der Fir…
15. Mai 2022
-
Hebammen sind unverzichtbar
Gedenktag „Für mich ist wichtig, dass bei der Geburt jemand dabei ist, der mich und meine Geschichte kennt“, sagt eine schwangere Frau,…
5. Mai 2022
-
Heiratsschwindler sind auch nur Menschen
Glosse Die Polizei warnt immer wieder vor Menschen, die uns um unser Geld bringen wollen. Vor solchen, die sich zum Beispiel als Polizi…
14. August 2021
-
Kommentar In der jüngsten Gemeinderatssitzung verurteilte der Oberbürgermeister den Antifa-Angriff auf Landtagskandidat Stephan Schwarz…
1. März 2021
-
Herausforderung oder Wagnis?
Kommentar Auf die Frage, warum ein Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters kandidiert, bekommen wir oft zu hören: „Weil ich eine…
9. Oktober 2021
-
Und so äußern sich unsere OB-KandidatInnen dazu: Brigitte Aldinger: Wie schön, dass die Minderheit „Mann“ inzwischen auch einen…
3. November 2021
-
Gedenktag Das Motto des heutigen „Tags gegen Lärm“ lautet: „Hört sich gut an.“ Deshalb sei hier ein Zitat des französischen Philosophen…
27. April 2022
-
Kurzmeldung „Wenn ein konzentriertes Arbeiten zu Hause nicht möglich ist, weil ständig die Türen gehen, die Kinder spielen wollen oder…
23. Januar 2021
-
Hornikel will mit Spaziergängern reden
Bei seiner Wahl zum Oberbürgermeister von Schorndorf sagte Bernd Hornikel Ende November: „Ich will der Oberbürgermeister für alle sein.…
25. Januar 2022
-
Info-Veranstaltung „Klima-Entscheid Schorndorf“
Ankündigung Da sie es als „verzagt und völlig unzureichend“ ansieht, wie die Politik den Klimawandel abwehren will, hat sich in Schornd…
6. Oktober 2020
-
Informationen gegen Kriegsangst
Sahra Wagenknecht (Foto: Nicole Teuber) Kurzmeldung Auffallend gehäuft war am Samstag auf dem Markt in Gesprächen immer die gleiche…
21. Februar 2022
-
Jede Woche sterben 83 Menschen
Kurzmeldung Im Rems-Murr-Kreis sind im Jahr 2019 laut Statistischem Landesamt insgesamt 4.333 Menschen gestorben. Umgerechnet starben b…
28. November 2020
-
Jessica Tatti spricht auf dem Marktplatz
Ankündigung “Mir ist klar geworden, dass Politik Lebenswirklichkeit schafft. Deshalb will ich mich dafür einsetzen, dass soziale Gerech…
12. Oktober 2020
-
Kurzglosse Was können wir uns doch glücklich preisen, in unserem Oberbürgermeister einen so tapferen Kämpfer gegen die Pandemie zu habe…
31. Oktober 2020
-
Kommentar Kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr: Der Gemeinderat sollte am Donnerstag feststellen, dass bei Sabine Berger ein „wichtig…
4. Oktober 2020
-
Kein „Gehorsamsverhältnis zur Regierung“
„Querdenken“-Initiator Michael Ballweg kurz vor seinem Auftritt im Gespräch auf dem Schorndorfer Marktplatz Michael Ballweg sprach g…
16. Januar 2021
-
Kein Kaffee, keine Currywurst?
Kathrin Fischer in ihrem mobilen Café Kurzmeldung Kathrin Fischers Café-Anhänger und „Brutzel-Ole“ sollen am kommenden Samstag auf d…
29. März 2021
-
Kommentar Das Verbot der Imbissstände auf dem Markt am Samstag wird von Stadtrat Lars Haise (AfD) scharf kritisiert: „Die betroffenen S…
6. April 2021
-
Keine Waffenlieferung! Keine Gewalt!
Zum 10. Mal fand am Freitag die Mahnwache der Schorndorfer Friedensinitiative vor dem Rathaus statt. Erstmals riefen die PazifistInnen…
8. Mai 2022
-
Leserbrief Unter obigem Titel hat Michael Gomolzig, Schulleiter im Ruhestand und für die CDU Mitglied des Kreistags, nachfolgenden Lese…
6. Januar 2021
-
Kirchturm wird dem Klima geopfert
Glosse Jetzt ist es heraus: Nicht nur Parkplätze, sondern auch unser Kirchturm wird dem Projekt „Klima mobil“ zum Opfer fallen, das die…
14. November 2021
-
Klara Palm (Foto: Palm-Archiv) Gedenktag Heute vor 158 Jahren kam Klara Palm, geb. Reuss, zur Welt. Sie ist Schorndorfs erste Gem…
9. Dezember 2020
-
Kurzmeldung Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Klaus Schauz am 7. August im Alter von 73 Jahren verstorben. Er war nicht nur Stadtrat u…
6. September 2021
-
Köstlin will zum Nachdenken anregen
Kurzmeldung In der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) am Dienstag hat Stadträtin Friederike Köstlin (Grüne) unter „Anfragen“ das…
11. November 2021
-
Kriegspropaganda überwinden
Gedenktag Heute ist „Internationaler Tag der Partnerstädte“. Der letzte Sonntag im April wurde 1963 erstmals für diese Form praktiziert…
24. April 2022
-
Kritik als nützliche Information verstehen
Kurzmeldung Bevor Stadträtin Sabine Brennenstuhl (FDP/FW) am Dienstagabend Bernd Hornikel als OB von Schorndorf vereidigte, zeigte sie…
17. März 2022
-
Künstlich erzeugten 5G-Hype entzaubern
Ankündigung Unter dem Titel „Unterwegs in die digitale Fortschrittsfalle?“ wird Prof. Dr. theol. Werner Thiede am Mittwoch, 25. August,…
22. August 2021
-
Lina und Emil sind am beliebtesten
Laut Statistik des Schorndorfer Standesamts wurde im vergangenen Jahr der Name „Lina“ am häufigsten für neugeborene Mädchen gewählt. In…
7. Januar 2022
-
Literatur-Nobelpreis für Louise Glück
Louise Glueck ca. 1977 Die amerikanische Lyrikerin Louise Glück (77) bekommt den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Hier ein Aus…
9. Oktober 2020
-
Lob für die Leute in der Stadtverwaltung
Kommentar Das Rathaus teilt mit, dass dort ein „neues System für leistungsorientierte Bezahlung“ ausprobiert wird. An die Stelle von Be…
21. August 2020
-
Ludovike Simanowiz: Selbstbildnis mit wehendem Haar (1791) GedenktagHeute vor 193 Jahren starb die Malerin Ludovike Simanowiz. Si…
3. September 2020
-
Lügenpresse! – Lügenpresse?
Kommentar Wer sich als Journalstin auf Demonstrationen mit dem Vorwurf „Lügenpresse“ konfrontiert sieht, kann unterschiedlich reagieren…
31. August 2020
-
Leserbrief Die Diskussion über Herrn Lämmle finde ich interessant. Auch, dass in Steinenberg der Schulname geändert wurde. Sollte man n…
14. Juni 2021
-
Die örtlichen „Parents for future“ erinnerten heute auf dem Oberen Marktplatz daran, den Schutz des Klimas im Auge zu behalten. Sie fol…
25. September 2020
-
Kommentar Immer wieder hört man, dass die Gleichberechtigung bei uns bereits erreicht ist. Die Realität sieht anders aus: Bei der Oberb…
24. November 2021
-
Das von ihr gestiftete Kirchenfenster im Chor der Stadtkirche Gedenktag Heute vor 120 Jahren starb Marie Schmid. Sie ist die Begrün…
12. Februar 2021
-
Mehr „Aufenthaltsqualität“ am Archivplatz
Ankündigung Zu einem „lebenswerten Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität“ sollen die Straßen rund um den Archivplatz werden. So steht e…
6. Oktober 2021
-
Leserbrief Bei uns im Ortsteil Oberberken kann jeder machen was er will, solange das, was er kaputt macht, ihm gehört. So war es im Mai…
11. Dezember 2021
-
Mit Kerzen und genügend Abstand
Mehr als 400 Menschen nahmen gestern Abend an der Demonstration von Querdenken-718 teil. Um 17 Uhr zogen sie mit Lautsprecherwagen, Tr…
21. November 2020
-
Mit Plastikscheibe für „plastikfrei“ werben
Kurzmeldung Die „Köshöfin“ Sabine Römer-Czerny wurde gestern vom Schorndorfer Citymanagement ausgezeichnet, weil sie an ihrem Marktstan…
19. Dezember 2021
-
Mobilfunkstrahlen-Gefahr schöngerechnet?
Foto: Fabian Horst „Es bestehen keine Gefährdungen“, erklärte Bürgermeister Englert hinsichtlich der Mobilfunkstrahlung in der Stadt…
6. Februar 2022
-
© schoblatt „Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen“, besagt ein irisches Sprichwort. Übr…
7. August 2021
-
Neue Bürgermeisterin: Dr. Astrid Loff
Astrid Loff © Mondelli Studio, Regina Hahn Kurzmeldung Nach Patrizia Rall in Allmersbach wurde am Sonntag eine weitere Frau im Rems-…
14. September 2021
-
Neue Bürgermeisterin: Patrizia Rall
(Foto: privat) Kurzmeldung Die 31jährige Patrizia Rall wurde am Sonntag zur neuen Bürgermeisterin in Allmersbach im Tal gewählte. Si…
23. Februar 2021
-
Neue Event-Agentur im Rathaus
Ein neuer Eigenbetrieb für „Tourismus und Citymanagement“ soll am Donnerstag, 1. Oktober, im Gemeinderat gegründet werden. Erklärt wir…
22. September 2020
-
Neue Ideen für die Hahnsche Mühle
Ankündigung Die benachbarte Lederfabrik wurde bereits abgerissen. Der Betrieb der Hahnschen Mühle ist seit 15 Jahren eingestellt. Was w…
29. September 2021
-
Neuer Wirt in der „Harmonie“
Kurzmeldung Santino Magno übernimmt die Gaststätte des Gesangvereins „Harmonie“ in der Moserstraße. Bis Herbst 2021 hatte er das Schütz…
10. März 2022
-
Kurzglosse Wir Journalistinnen haben es nicht gern, wenn wir eine Glosse mit feiner Pointe abschließen – und dann kommt jemand, und set…
14. Oktober 2020
-
Kurzinterview Heute hat Bernd Hornikel seine ersten 100 Tage als neuer Oberbürgermeister von Schorndorf hinter sich. Grund für eine ers…
9. Juni 2022
-
OberbürgerMeisterLeistung
Oldtimer-Schaukasten vor dem „Weiber“-Bild Glosse Wie ein Oberbürgermeister sich elegant gegen Widerstände durchsetzt, ist auf dem U…
3. August 2020
-
Papst: Dialog mit Demonstranten suchen
Kurzmeldung Papst Franziskus nahm heute Stellung zu den aktuellen politischen Unruhen in vielen Ländern. Laut Vatikan-News appelierte e…
13. September 2020
-
Foto: Familie Haushahn Gedenktag Heute vor 123 Jahren kam Paula Haushahn zur Welt. Sie war Schorndorfs erste Lokaljournalistin. 188…
11. Januar 2022
-
Personen werden elektronisch erfasst
Seit Ende August werden an 8 Stellen in der Altstadt Besucherströme elektronisch erfasst. Die Aktion geht vom Schorndorfer Citymanageme…
23. Oktober 2021
-
Plädoyer für einen Paradigmenwechsel
Kurzmeldung Der Schorndorfer Traditionsbuchhändler Carl-Lothar Bacher weist auf einen Vortrag von Andreas Weber hin, der gestern im Rad…
14. Mai 2021
-
Ankündigung Der Politologe Hermann Ploppa spricht am Freitag, 15. Januar, zur Frage „Schlittern wir in eine wirtschaftliche Katastrophe…
11. Januar 2021
-
Kommentar Es klang einfach zu verlockend: „Smart City“. Da sagte sich mancher Stadtrat: Das hat irgendwas mit Intelligenz zu tun. Das i…
27. März 2021
-
Pro Amtszeit-Jahr fast 10 Mio. Euro Schulden
Leserbrief Zugegebenermaßen hat Matthias Klopfer in Schorndorf in 15 Jahren viel bewegt. Doch zu welchem Preis? Im Schnitt hat er der…
30. Juli 2021
-
Projekt „Scho korrekt“ startet heute
Nachdem sich der Weltkonzern „Zurich Versicherung“ vom „Z“ in seinem Logo trennt, weil russische Soldaten dieses Zeichen auf ihre…
1. April 2022
-
Protest auf der Rathaustreppe
Kurzmeldung In der Nacht auf Montag haben Eltern ihrem Protest gegen die neu geltende Maskenpflicht an Grundschulen vor dem Rathaus Aus…
22. März 2021
-
Gegen die Politik der Regierung beginnen Schorndorfs Gewerbetreibende jetzt mit Plakaten zu protestieren. So hat etwa die Tradition…
27. Januar 2021
-
Kurzmeldung Am Samstag ging eine Frau in einem Winterbacher Supermarkt einkaufen – vorschriftsmäßig mit Mund-Nasen-Bedeckung. Allerding…
10. Februar 2021
-
Pumpen gesucht für Hochwasserhilfe
Kurzmeldung Die Baumarktkette Obi ruft deutschlandweit zu einer Aktion „Jeder kann helfen“ auf: „Du hast akut schwer verfügbare Geräte…
17. Juli 2021
-
Kurzmeldung Warum hängt Urbachs Fahne im Schorndorfer Maibaum? Neben den Schildern der Schorndorfer Ortsteile und Partnerstädte ist deu…
4. Mai 2022
-
Rätsel um Betten-Schwund gelöst
Kurzmeldung In den Rems-Murr-Kliniken standen im Frühjahr 2020 insgesamt 85 Intensivbetten mit Beatmungsgeräten zur Verfügung, wie die…
21. Juni 2021
-
Reinhold Maier freigesprochen
Seine Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz anno 1933 holte Reinhold Maier, den Schorndorfer, im Januar 1947 ein, als er bereits Ministerp…
6. Mai 2021
-
Reinhold Maiers Erklärung 1933
Aus aktuellem Anlass sei heute an Reinhold Maier erinnert, den aus Schorndorf stammenden ersten Ministerpräsidenten von Württemberg-Bad…
15. April 2021
-
Reißleine contra Roter Knopf
Für ihren geplanten Neubau eines Kindergartens an der Ecke Aichenbach-/Uhlandstraße rechnet die Stadt mit Baukosten von 5,55 Millionen…
25. August 2020
-
Rekord-Frauenanteil im Gemeinderat
Kurzmeldung Heute vor einem Jahr erreichte der Frauenanteil im Schorndorfer Gemeinderat einen historischen Höchstwert von fast 44 Proze…
26. September 2020
-
Gedenktag Heute vor 24 Jahren starb Rosa Kamm. Sie war eine sehr engagierte Sozialdemokratin: 1946 in die verfassungsgebende Landesvers…
4. Januar 2021
-
Rosa Kamm und die „Herren Abgeordneten“
Rosa Kamm (Foto: privat) Vor 75 Jahren kamen im Festsaal des Furtbachhauses in Stuttgart 100 Abgeordnete aus Nord-Württemberg und ‑B…
23. Mai 2021
-
Gedenktag Heute vor 211 Jahren starb Rosine Abel.Sie war die Tochter des Schorndorfer Stadtschreibers Schmid und heiratete 1786 (mit 21…
7. Oktober 2020
-
Ruth Bader Ginsburg gestorben
Ruth Bader Ginsburg (1933 – 2020) Die amerikanische Richterin war bereits zu ihren Lebzeiten eine Legende. 1993 berief Präsiden…
18. September 2020
-
Ruth Vogtenberger 1916 Gedenktag Heute vor 126 Jahren kam Ruth Vogtenberger in Ostpreußen zur Welt. Ihre letzte Ruhe fand sie hier…
18. November 2020
-
Kommentar Für unsere Interviews vor der Landtagswahl haben wir alle Kandidatinnen des Wahlkreises angeschrieben. Von Kathrin Breitenbüc…
12. März 2021
-
Schorndorf wird keine „Smart City“
Kurzmeldung Das „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ hat jetzt die Namen der 28 Kommunen bekanntgegeben, die in der dritt…
23. Juli 2021
-
Schulden der Stadt so hoch wie nie
Kurzmeldung Über 166 Millionen Euro Schulden wurden bis Ende 2020 in Schorndorfs Haushalt und den Eigenbetrieben der Stadt angehäuft. D…
27. Juli 2021
-
Schwund bei Intensivbetten
Kurzmeldung Bezüglich der Kapazitäten in den Kreiskrankenhäusern war vor zwei Tagen in der Lokalzeitung zu lesen: „61 Intensivbetten gi…
12. November 2020
-
Gedenktag Heute vor 30 Jahren starb Selma Maier. Die Schwester von Reinhold Maier (Baden-Württembergs erstem Ministerpräsidenten) war e…
26. Dezember 2020
-
Kommentar Es gab Zeiten, da galt: Wenn man nicht krank ist, ist man gesund. Wenn man sich nicht krank fühlt, nicht krank aussieht, ist…
21. April 2021
-
Ein „neues Aufblühen ersprießlicher Arbeit“
Zu Silvester 1919 haben Schriftleitung und Verlag des „Schorndorfer Anzeigers“ folgenden Neujahrsgruß entboten: „Dunkler als zu irge…
31. Dezember 2020
-
„Smart City“ könnte Demokratie ersetzen
Am Donnerstag soll der Gemeinderat dem Vorschlag der Verwaltung zustimmen, dass Schorndorf sich als Modellkommune für das Projekt „Smar…
23. März 2021
-
Gastbeitrag von Eve Gideon Wer Kriege, auch Bürgerkriege vermeiden will, der hört dem anderen zu, versucht zu verstehen, lässt Bedenken…
12. Februar 2022
-
So stirbt ein Prestigeprojekt
Vor 40 Jahre war der Traum von einer 50-Millionen-Mark teuren Stadthalle in Schorndorf endgültig geplatzt. Das ganze Projekt scheint vo…
4. April 2022
-
Solidarität statt Profite in der Pflege
„Für die Pflege auf die Straße“ lautete das Motto der Kundgebung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und Ver.di, zu der heute rund 50…
7. Oktober 2020
-
Gedenktag Am heutigen 21. Juni erreicht die Sonne um 11.13 Uhr ihren höchsten Punkt im Jahr. Es ist Sommer-Sonnenwende, Mittsommer. „Ei…
21. Juni 2022
-
Sophie Scholls Neffe liest in Schorndorf
Ankündigung Julian Aicher wird am Freitag, 30. Oktober, aus dem Buch „Die sanfte Gewalt“ lesen, in dem Erinnerungen an seine Mutter Ing…
27. Oktober 2020
-
Bei der heutigen Wahl eines neuen Stadtoberhaupts besteht so viel Demokratie wie nie. Nicht nur, dass wir die Kandidaten inzwischen dur…
7. November 2021
-
Kurzmeldung Laut öffentlicher Bekanntmachung des Ordnungsamts sind seit vorgestern alle Versammlungen auf Gemarkung der Stadt Schorndor…
26. Dezember 2021
-
Spiegel an der Fahrrad-Unterführung
(Foto: Katz) Kurzmeldung Die Fahrrad-Unterführung zwischen Schorndorf und Haubersbronn ist jetzt mit einem Spiegel versehen wo…
2. September 2020
-
Stadtentwicklung ohne Schuster
Kurzmeldung Wie der CDU-Stadtverband mitteilt, musste Wolfgang Schuster seine Teilnahme bei der morgigen Veranstaltung in der Barbara‑K…
26. Juni 2022
-
Kurzglosse Gemeinderatssitzung in der Künkelinhalle unter „Corona-Bedingungen“ heißt nicht nur, dass dort alle Anwesenden Abstand zuein…
2. Oktober 2020
-
Stadträtin Berger ausgeschieden
Kurzmeldung Stadträtin Sabine Berger (SPD) gehört mit Datum 1. Oktober nicht mehr dem Gemeinderat an. Ihr Antrag auf Ausscheiden wurde…
4. Oktober 2020
-
Stadtwerke-Geschäftsführer wieder weg
Kurzmeldung Vor wenigen Wochen erst hatte der Aufsichtsrat Marcus Bort zum kaufmännischen Geschäftsführer der Stadtwerke erwählt. Am 1.…
21. Oktober 2020
-
Steuergelder für Sonnenschirm-Sockel
Ankündigung Der Gemeinderat soll in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag die Idee der Rathausverwaltung absegnen, Sockel für Sonnensc…
6. November 2020
-
Stimme für kleine Parteien ist nicht verschenkt
Kurzmeldung Weil kleine Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern drohen, wollen manche Menschen sie bei der Bundestagswahl nicht…
10. September 2021
-
Thorsten Englert beim Montagsspaziergang
Beim jüngsten Montagsspaziergang waren in Schorndorf laut Polizei „geschätzt 380 Leute“, laut Beteiligten 500 Menschen in der Stadt unt…
19. Januar 2022
-
Gedenktag Heute vor 133 Jahren kam Thusnelde Dieterich zur Welt. Sie war Schorndorfs erste Sozialarbeiterin, damals noch „Fürsorgerin“…
10. April 2021
-
Über 30 Geräte fürs Hochwassergebiet
Kurzmeldung Rund um Schorndorf sind mehrere Menschen dem Aufruf der Obi-Baumarktkette „Jeder kann helfen“ gefolgt und haben Pumpen, Ent…
20. Juli 2021
-
Und jeden Tag ein bisschen souveräner
Neujahrsgruß Das mit den guten Vorsätzen fürs Neue Jahr ist nicht jedermanns Sache. Ich kenne zum Beispiel mehr Leute, die das Rauchen…
1. Januar 2022
-
Unentdeckte Schätze in der Bürgerschaft
Gedenktag Den morgigen 18. August hat der Sozialwissenschaftler Dr. Andreas Paust vor vier Jahren zum „Tag der Bürgerbeteiligung“ ausge…
17. August 2021
-
Verloren gegangener Naturschatz
Die Uhlandstraße im Oktober 2011 Gedenktag Zu dem auf heute vorverlegten Tag des Baumes gedenken wir der 22 Linden in der Uhlandstra…
27. März 2022
-
Einladung in den philosophischen Salon
Gedenktag Heute ist „Welttag der Philosophie“. Er wurde von der UNESCO im Jahr 2005 ausgerufen und wird immer am dritten Donnerstag im…
18. November 2021
-
Vorsicht Falle: Fördergelder!
Kommentar OB-Kandidat Markus Reiners sah sie im Wahlkampf als das Allheilmittel schlechthin, um die überschuldete Stadtkasse zu saniere…
11. Mai 2022
-
Randbemerkung Von Gertrud Angelika Wetzels „Flügelfigur“ geht Gefahr aus. Der TÜV hat bei seiner jährlichen Untersuchung aller Kunstwer…
12. Oktober 2021
-
Warum sie auf die Straße gehen
Zum 25. Mal waren gestern wieder Frauen und Männer beim Montagsspaziergang in Schorndorfs Stadtkern unterwegs. Vor knapp einem halben J…
24. Mai 2022
-
Warum Vorlesen so wichtig ist
Zum gestrigen bundesweiten Vorlesetag hat unsere Stadtbücherei am Vormittag ein Angebot für eine Schulklasse gemacht. Es gebe coronabed…
20. November 2021
-
Kurzmeldung Ein 100 Jahre alter Baum „spendet pro Jahr über 1.000 kg Sauerstoff – genug für 10 Menschen“, hat das österreichische Minis…
13. Dezember 2021
-
Gedenktag “Halte einmal kurz inne und stell Dir eine Welt ohne Pflanzen vor …”, sagt Marion Owen. Genau! Aus diesem Grund hat sie am 13…
13. April 2022
-
Gedenktag Heute ist Weltkindertag. Es gibt ihn seit 1954 auf Empfehlung der UNO. Ziel ist unter anderem, dadurch in den Fokus zu rücken…
20. September 2021
-
Ankündigung Zu einer „weihnachtlichen Versammlung“ mit Pastor Eberhard Schütt lädt die Initiative „Eltern für Aufklärung und Freiheit“…
17. Dezember 2020
-
Weihnachtsgedanken vor gut 100 Jahren
Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts erlebte Europa eine ähnlich bedrückte Weihnachtszeit wie wir heute. Damals waren die Nationen in ein…
24. Dezember 2020
-
BürgerInnen, die in Sorge um die Unabhängigkeit von Richtern und Rechtssprechung in unserem Land sind, haben heute vor dem hiesigen Amt…
1. Mai 2021
-
Wenn alle Brünnlein fließen… würden!
Der „Kindlesbrunnen“ Die erfrischende Atmosphäre eines sprudelnden Brunnens an heißen Sommertagen, sein beruhigendes Murmeln am Aben…
17. Juni 2021
-
Kommentar Bücher sind Grundnahrungsmittel. Ohne sie können wir nicht leben. Sie vermitteln Wissen, sie nähren die Seele mit Poesie, sie…
22. März 2022
-
Wer braucht jetzt einen Sonnenschirm?
Kommentar Ist es lediglich ein dummer Zufall? Nur einen Tag, nachdem der Gemeinderat beschloss, der hiesigen Gastronomie Geld für Sonne…
2. Dezember 2020
-
Wie Denkmalschutz betrieben wird
Ansicht Meierei mit geplantem Anbau (Entwurf: a+b freie architekten) Gedenktag Heute vor 40 Jahren wurde der 18. April zum Internati…
18. April 2022
-
Wie geht Versöhnung, Pastor Reinhardt?
Interview Momentan erhitzen sich in Schorndorf die Gemüter über unterschiedliche Einstellungen zu den politischen Maßnahmen, die die Re…
13. März 2022
-
Wie geht Versöhnung, Pfarrer Kessler?
Interview Momentan erhitzen sich in Schorndorf die Gemüter über unterschiedliche Einstellungen zu den politischen Maßnahmen, die die Re…
13. Februar 2022
-
Wie Klimaschutz betrieben wird
Um Schorndorf klimaneutral zu machen, hat der Gemeinderat vor einem Jahr die Errichtung einer „Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität“ b…
30. April 2022
-
Wie Klimaschutz verhindert wird
Andere Städte geben denen, die Hausfassaden begrünen, Geld. Unsere Verwaltung aber bekämpft solches Grün in der Stadt. Die Weinrebe am…
18. Juni 2022
-
„Wir sind für diese Zeiten gemacht“
Gastbeitrag von Clarissa Pinkola Estés Die Psychoanalytikerin und „Cantadora“ Clarissa Pinkola Estés hat voriges Jahr einen Brief an ei…
30. Mai 2021
-
„Wir sind für diese Zeiten gemacht“ – Teil II
Gastbeitrag von Clarissa Pinkola Estés Die Psychoanalytikerin und „Cantadora“ Clarissa Pinkola Estés hat voriges Jahr einen Brief an ei…
7. Juni 2021
-
„Wir sind für diese Zeiten gemacht“ – Teil III
Gastbeitrag von Clarissa Pinkola Estés Die Psychoanalytikerin und „Cantadora“ Clarissa Pinkola Estés hat voriges Jahr einen Brief an ei…
5. Juli 2021
-
„Wir sind für diese Zeiten gemacht“ – Teil IV
Gastbeitrag von Clarissa Pinkola EstésDie Psychoanalytikerin und „Cantadora“ Clarissa Pinkola Estés hat voriges Jahr einen Brief an ein…
2. August 2021
-
„Wo würden wir Jesus heute finden?“
Zwei historische Ereignisse standen im Mittelpunkt der Weihnachts-Friedens-Demo, veranstaltet von der Initiative „Eltern für Aufklärung…
23. Dezember 2020
-
Wohin mit den Wahlkampf-Prospekten?
Glosse Da schreibt einer in seinem Wahlkampf-Prospekt, er will „mit Herz und Verstand“ unser Stadtoberhaupt sein, er wolle „ein Oberbür…
27. November 2021
-
Worte können scharfe Waffen sein
Gastbeitrag von Michael Gomolzig„Zuerst verroht die Sprache, dann wird die Freiheit angegriffen“, behauptet die Bürgermeisterin Fehrlen…
26. November 2021
-
Zum Internationalen Frauentag
Louise Otto Peters Schon in der Märzrevolution 1848 gab es Frauen, die sich für die Rechte ihrer Geschlechtsgenossinnen einsetzten.…
8. März 2021
-
Zur OB-Wahl: Andreas Schneider
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
20. Oktober 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
18. Oktober 2021
-
Zur OB-Wahl: Brigitte Aldinger
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
28. Oktober 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
30. Oktober 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
26. Oktober 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
1. November 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
24. Oktober 2021
-
Zur OB-Wahl: So, liebe Susi, …
Glosse … jetzt musst du dich entscheiden: Wer soll denn Dein „Herzblatt“ für die nächsten 8 Jahre im Schorndorfer Rathaus sein: Kand…
5. November 2021
-
Kurzinterview Acht KandidatInnen – acht Fragen. Am 7. November wählen wir ein neues Stadtoberhaupt. Die einzelnen BewerberInnen pr…
22. Oktober 2021
-
Interview Wir erleben gerade, dass Politik, wie sie seither betrieben wird, an ihre Grenzen stößt. Schon länger zeichnet sich ab, dass…
7. März 2021
-
Zur Wahl: Brigitte Aldinger
Interview Wir erleben gerade, dass Politik, wie sie seither betrieben wird, an ihre Grenzen stößt. Schon länger zeichnet sich ab, dass…
10. März 2021
-
Zur Wahl: Brigitte Aldinger
Brigitte Aldinger Kurzinterview Am 26. September wählen wir die Personen, die unsere Anliegen künftig im Bundestag vertreten sollen…
17. September 2021
-
Interview Wir erleben gerade, dass Politik, wie sie seither betrieben wird, an ihre Grenzen stößt. Schon länger zeichnet sich ab, dass…
5. März 2021
-
Zur Wahl: Theorie und Praxis
Kurzmeldung Über ihr Verhältnis speziell zu Schorndorf und den hiesigen Menschen hier haben wir vor zwölf Tagen allen 4 Kandidatinnen z…
22. September 2021
-
Wie bereits im Jahr 2019, war auch 2020 „Emma“ der am häufigsten gewählte Vorname für neugeborene Mädchen in Schorndorf. Bei den Jungen…
9. Januar 2021