In einer Demokratie ist der Souverän das Volk.
Alle gewählten PolitikerInnen dienen dem Volk und müssen Rechenschaft über die Verwendung seiner Steuergelder ablegen.
Der klassische Journalismus fungiert als 4. Gewalt im Staat.
Er kontrolliert, ob politische Maßnahmen im Sinne des Volkes sind.
Bericht und Meinung werden in der Darstellung strikt getrennt.
Berichte dienen der Leserschaft, sich ihre eigene Meinung zu bilden.
Kritik muss konstruktiv sein, um Missstände zu beseitigen.
Jeder zusätzliche Blickwinkel auf ein Ereignis erweitert das Informations-Spektrum.
Das Schorndorfer Online-Blatt versteht sich als Ergänzung bereits bestehender Publikationen.
Wer Nachrichten verbreitet, trägt eine hohe Verantwortung.
Kein Mensch ist davor gefeit, Fehler zu machen.
Sie einzugestehen, wird oft als Schwäche ausgelegt.
Das Gegenteil ist der Fall: Sie sind eine Chance, Größe zu entwickeln und besser zu werden.