
Kurzmeldung
Am morgigen Donnerstag, 4. August, stattet Landesministerin Nicole Razavi (CDU) Schorndorf einen 2‑stündigen Besuch ab, um „städtebauliche Maßnahmen“ in Augenschein zu nehmen. Ihr Ministerium ist zuständig für „Landesentwicklung und Wohnen“. Die 57-Jährige hat Anglistik, Politologie sowie Sportwissenschaft auf Lehramt studiert und war am Wirtschaftsgymnasium Feuerbach angestellt. Sie wohnt in Salach und ist „leidenschaftliche Sportlerin“, wie ihrer offiziellen Vita zu entnehmen ist. Im Jahr 2021 wurde sie – als Chefin der obersten Denkmalbehörde des Landes – Vorsitzende der Denkmalstiftung Baden-Württemberg.
So ließ sie denn auch kürzlich verlautbaren: „Der Erhalt und die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude ist Klimaschutz im besten Sinne.“ Daher gelte ab sofort, dass Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden durch die Regierung aktiv gefördert werden, indem die entsprechende Genehmigung „regelmäßig zu erteilen“ sei. Nur bei einer „erheblichen Beeinträchtigung“ des Kulturdenkmals dürfte sie abgelehnt werden.
In Schorndorf wird die Ministerin morgen den Sportpark Rems und die Kita Purzelbaum besichtigen.