
Kurzmeldung
Nachdem zur Oberbürgermeisterwahl in Waiblingen mit Sebastian Wolf nur ein einziger Kandidat angetreten war, haben am Sonntag insgesamt 290 WählerInnen auf ihrem Stimmzettel eine Person in der freien Zeile eingetragen, die sie sich stattdessen als neues Stadtoberhaupt wünschen. Die meisten Stimmen erhielt dort Brigitte Aldinger, die voriges Jahr in Schorndorf bei der OB-Wahl kandidiert hatte und die auch zur Bundes- und Landtagswahl 2021 für „die Basis“ angetreten war.
Mit 26 der für sie abgegebenen Stimmen lag die Schorndorferin vor dem seitherigen Amtsinhaber Andreas Hesky, der 21 Stimmen erhielt. Auf Platz 3 landete mit 16 Stimmen SPD-Stadtrat Urs Abelein und auf Platz 4 Tübingens OB Boris Palmer. Er errang mit 14 Stimmen nur knapp mehr als die Hälfte von Aldingers Ergebnis.
Die 290 Einträge in der freien Zeile entsprechen 3,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen bei der Waiblinger OB-Wahl. Die Wahlbeteiligung betrug 19,42 Prozent, d.h. nur 8.139 BürgerInnen hatten sich daran beteiligt.