Kurzmeldung
Der Schorndorfer Traditionsbuchhändler Carl-Lothar Bacher weist auf einen Vortrag von Andreas Weber hin, der gestern im Radioprogramm von SWR2 zu hören war. Er trägt den Titel „Zurück zur beseelten Natur – Plädoyer für einen Paradigmenwechsel“, ist 25 Minuten lang und in der SWR2-Mediathek abrufbar, wo auch das Manuskript zum Lesen zur Verfügung steht.
Der Biologe und Philosoph Andreas Weber war vor einigen Jahren persönlich in Schorndorf, wo er sein Buch „Alles fühlt“ vorstellte. In seinem aktuellen Vortrag erklärt er unter anderem: „Die Natur ist nicht die seelenlose Mechanik eines großen Fressens, sondern ein Mosaik von Lust und von Betroffensein, von Sinn und schöpferischer Verwandlung. Alles, was lebt, hat eine Innenwelt und kann fühlen. Wenn alles fühlt, dann ist die Richtung klar, in der wir unsere Gesellschaft radikal ändern müssen: Hin auf eine Gegenseitigkeit mit allen anderen Wesen.“
Und: „Kein Wunder, dass wir uns in der Natur geliebt fühlen und uns dort auch nachweislich selbst mehr lieben.“ – „Wir sind lebendig, und die anderen sind es auch, und wir sind es nur miteinander, und durcheinander, in der Sehnsucht, zu blühen, indem mein Gegenüber blühen darf.“