
Die örtlichen „Parents for future“ erinnerten heute auf dem Oberen Marktplatz daran, den Schutz des Klimas im Auge zu behalten. Sie folgten damit dem Aufruf der Klimaschutz-Bewegung “Fridays for Future”, die den 25. September zum ersten weltweiten Klima-Streik seit Ausbruch der Corona-Krise ausgerufen hatte.
Gut zwei Dutzend Menschen versammelten sich in Schorndorf bei einer Mahnwache am Marktbrunnen. Unter ihnen war auch Wilhelm Pesch. Zusammen mit Dörte Schnitzer fordert er als Vertreter von „German Zero“ einen Klima-Entscheid vom hiesigen Gemeinderat.
Das Ziel der Klimaneutralität könne vor Ort durch die Summe einzelner kleiner Maßnahmen erreicht werden. Als Beispiel nennt Pesch Solarpaneele auf Gebäuden oder auch – zur Verminderung des Autoverkehrs – ein kostenloses Busticket an Samstagen.