
Seit über 25 Jahren verbringen Ursula Kettenbach und ihr Mann Michael Klau ihren Urlaub in Griechenland. Selbstverständlich war die Reise im Mai dieses Jahren auch bereits beschlossene Sache und gebucht. Und dann kam Corona.
Die Ingenieurin hatte ihren Urlaub beim Hochbauamt in Stuttgart schon eingereicht, und nahm ihn auch. Und sie tat das, was die meisten während des Lock-downs machen: Sie widmete sich dem, was im Haus über die Jahre hinweg liegengeblieben war an Arbeit. Zum Beispiel musste das Garagentor schon längt frisch gestrichen werden. Die Hobbymalerin hatte diverse Ideen. Aber dann war es sonnenklar: Wir holen uns unseren Urlaub hierher.
Das Gesamtwerk ist eine Collage verschiedener Ansichten, unter anderem von der Insel Paros. Der Leuchtturm links ist ein absoluter Lieblingsplatz der Schorndorferin. Sie kann sich kaum etwas Schöneres denken, als an dessen Fuß zu sitzen, die Wellen an den Felsen klatschen hören und in der Ferne an klaren Tagen die Umrissen von Mykonos zu sehen. Die Stille genießen, ab und zu eine Möwe schreien hören oder kleine Insekten – Urlaub eben!
In exakt den zwei freien Wochen, die sie hatte, war das Werk vollbracht. Zum Glück unterbrach kein Regen ihre Arbeit. Sie verwendete für die Tore Holzlack und für das Mauerwerk drumrum Dispersionsfarbe, und hofft, dass diese die nächsten 20 Jahre hält. Sehr liebevoll ist jedes Detail ausgeführt. Und sogar die Griffe der Garagentore sind nicht einfach nur mit Farbe übermalt, sondern als Gegenstände in das Bild integriert: auf der linken Seite als abgebrochener Sonnenschirmständer dargestellt, rechts als ein kleiner Poller zum Anbinden eines Bootes. Zugute kam ihr dabei, dass ihr Opa ihr das perspektivische Zeichnen bereits in früher Kindheit beigebracht und sie später Kunst als Leistungskurs hatte.
Seither sitzt Ursula Kettenbach an den warmen Abenden mit ihrem Mann auf dem Balkon, der griechische Wein in den Gläsern, ein paar Oliven – und der Blick auf das Garagentor. So fühlen sie sich fast wie in Griechenland. Gleichwohl hoffen sie, dass dieser Anblick nur der Vorgeschmack ist auf ihren zweiten Versuch in diesem Jahr, das Land ihrer Träume zu besuchen. Der Flug ist für 22. Oktober gebucht, und die beiden hoffen, dass diesmal nichts mehr dazwischenkommt.