Ankündigung«
Am Dienstag, 7. Mai, wird der Gemeinderat über den CDU-Antrag beraten, als Sitzungsverpflegung wieder Wurst- und Käsebrötchen bereitzustellen. Damit soll ein Antrag vom Mai 2021 wieder rückgängig gemacht werden, der zu einer ausschließlich veganen Kost dort geführt hatte. Die CDU hält eine solche „Bevormundung“ der Ratsmitglieder für „nicht mehr zeitgemäß“ und meint, jeder solle „selbst bestimmen können, was und wovon er isst“.
Außerdem stehen das Klimaschutzkonzept sowie diverse Gebührenerhöhungen auf der Tagesordnung. Zudem soll der Gemeinderat nachträglich die Übertragung nicht ausgegebener „Haushaltsreste“ vom vorigen Jahr in das aktuelle Jahr beschließen. Diese, jetzt als „Ermächtigungsübertragungen“ bezeichneten Gelder belaufen sich auf knapp 24 Millionen Euro. Und: „Rechnerisch läge der Schuldenstand zum Ende des Jahres 2023 dann bei 56 Millionen Euro“.
„Wieder Wurstbrötchen im Gemeinderat!“ weiterlesen