Gedenktag«
In Papua-Neuguinea hat die Franziskanerinnen-Schwester Lorena Jenal in den vergangenen Jahren 220 Frauen, die als Hexen verfolgt wurden, vor dem Foltertod gerettet und einem Schutzzentrum untergebracht. So berichtet das katholische Hilfswerk „missio“. Da nach dessen Beobachtung die Verfolgung Unschuldiger als Hexen weltweit zunimmt, hat es im Jahr 2020 erstmals den 10. August zum „Internationalen Tag gegen Hexenwahn“ ausgerufen.
In aktuell 44 Ländern laufen laut „missio“ vor allem Frauen Gefahr, als Hexen „stigmatisiert, gefoltert und getötet zu werden“, erklärt Dr. Gregor von Fürstenberg, Vizepräsident von „missio“.
Aberglaube, gepaart mit Armut, führe immer häufiger dazu, dass die Schwächsten aus der Gemeinschaft ausgestoßen werden.
„Hexenverfolgung aktuell“ weiterlesen