Gedenktag
Zum heutigen Weltfrauentag empfehlen wir die Kurzdoku „Frauen in der Politik“ aus dem Jahr 1963. Der acht Minuten lange Film des SDR-Fernsehens zeigt auf, wie weiblicher Einsatz für das Gemeinwohl vor 60 Jahren aussah. Dazu wurden sämtliche der damals in den Stuttgarter Landtag gewählten Frauen vorgestellt, unter insgesamt 121 Abgeordneten vier an der Zahl: Lena Maurer, die Pazifistin Stefie Restle und Else Berkmann (alle von der SPD) sowie als einzige Frau in der CDU-Fraktion die Chemikerin Dr. Hedwig Jochmus.
„Vor allem der Mangel an Pflegepersonal“ in Krankenhäusern, so erklärt da die Stimme aus dem Off, sei „gewiss ein Thema, wozu eine Frau einiges zu sagen hat“. Kultur, Erziehung, Jugend, Bildung sind weitere Bereiche, die von den Politikerinnen selbst als vorrangig in ihrem Engagement genannt werden. Und so zieht der Kommentator das Fazit, diese Frauen ließen die Ansicht, dass Politik „Männersache“ sei, doch „recht fragwürdig erscheinen“.
„„Politik ohne Frauen ist unmenschlich““ weiterlesen