Gedenktag«
Über 1.500 Frauen aus 12 Nationen trafen sich heute vor 110 Jahren in Den Haag, um das Ende des Ersten Weltkriegs zu fordern, der im August 1915 begonnen hatte. Bereits bei der Vorbesprechung im Februar 1915 waren vier deutsche Frauen dabei: neben Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann und Emmy von Schlumberger auch Frida Perlen aus Stuttgart.
Nachdem deutsches Militär Belgien überfallen hatte, erklärten, wie Heymann berichtet, die vier belgischen Abgesandten zunächst, es gehe „über ihre Kräfte, mit deutschen Frauen in einem Raum zu weilen“.
Als die deutschen Frauen jedoch deutlich machten, dass auch sie selbst diesen Angriff „auf das schärfste verurteilten“, sei bei den Belgierinnen „jedes Gefühl von Bitterkeit gegen uns verschwunden“, so dass frau „mit warmem Händedruck“ die Kameradschaft besiegelte.
„Friedensverhandlungen in Frauenhand“ weiterlesen