
Interview
Wir erleben gerade, dass Politik, wie sie seither betrieben wird, an ihre Grenzen stößt. Schon länger zeichnet sich ab, dass wir einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft brauchen: hin zu mehr Ehrlichkeit, Gemeinsinn, Verantwortung. Dass also Politik die Menschen in den Mittelpunkt stellt statt parteipolitisches Kalkül. Wir haben den Kandidatinnen für die Landtagswahl am 14. März sechs Fragen gestellt, um zu erfahren, wie sie sich diesbezüglich positionieren.
Heute: Brigitte Aldinger (dieBasis):
1. Warum wird in der Politik so viel gelogen?
Ich denke, hier kommt oft zum Tragen, dass Interessenskonflikte vorliegen. Aktuelles Beispiel ist der CSU-Politiker Georg Nüßlein. Dieser Vorfall wird sicherlich auch nicht der letzte seine Art sein, sofern Lobbyisten sowie Beratungsunternehmen die für sie passenden Gesetzesvorlagen, Entscheidungen usw. vorlegen bzw. erstellen, die dann nur noch von der Politik abgesegnet werden.
„Zur Wahl: Brigitte Aldinger“ weiterlesen