Aus aktuellem Anlass sei heute an Reinhold Maier erinnert, den aus Schorndorf stammenden ersten Ministerpräsidenten von Württemberg-Baden. Seit 1918 war er Mitglied der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei DDP, ab 1932 Abgeordneter im Reichstag. Dort stimmte er am 23. März 1933 für das Ermächtigungsgesetz der Regierung. Hier seine Erklärung dazu im Wortlaut:
„Das deutsche Volk hat am 5. März eine absolute Mehrheit der Rechten in den Reichstag gewählt und damit seinen Willen bekundet, die Führung seines Staates der gegenwärtigen Regierung anzuvertrauen. Wir hoffen und wünschen, dass das deutsche Volk unter der jetzigen Leitung seinen seit vierzehn Jahren zäh und opfervoll geführten Kampf um Freiheit und Wiedererstarken der deutschen Nation erfolgreich zu Ende bringen möge.
Wir fühlen uns in den großen nationalen Zielen durchaus mit der Auffassung verbunden, wie sie heute vom Herrn Reichskanzler hier vorgetragen wurden. Wir leugnen auch keineswegs, dass Notzeiten besondere Maßnahmen erfordern, und haben deswegen wiederholt Ermächtigungsgesetzen und Notverordnungen zugestimmt.
„Reinhold Maiers Erklärung 1933“ weiterlesen