
Gedenktag
Heute vor 123 Jahren kam Paula Haushahn zur Welt. Sie war Schorndorfs erste Lokaljournalistin. 1888 hatte ihr Vater, der Buchdruckereibesitzer Adolf Haushahn, die demokratische Zeitung „Schorndorfer Volksblatt“ gegründet, für das sie Berichte verfasste und als Anzeigenleiterin fungierte.
Als Haushahns Verlag samt Buchdruckerei im Jahr 1940 von der NS-Presse übernommen wurde, musste sie ihren Lebensunterhalt gezwungenermaßen beim „Schorndorfer Kreisblatt“ verdienen. Beachtlich ist, dass sie dort dem Verlagsleiter Viktor Mathioszek, der nach ihren Aussagen ein „typischer Nazi mit dem goldenen Parteiabzeichen“ war, in der Geschäftsstelle Hausverbot erteilte, und ihn schließlich aus seinem Amt vertrieb. Und dies, obwohl der Schriftleiter der Zeitung, Dr. Böhmer, „nie gewagt hat, ihm die Türe zu weisen, auch wenn er ihn noch so beleidigt und gequält hat“.
„Paula Haushahn“ weiterlesen