Wofür die Stadt künftig unser Geld ausgeben will

An­kün­di­gung«
In der Ge­mein­de­rats­sit­zung am mor­gi­gen Don­ners­tag, 13. Fe­bruar, wird der städ­ti­sche Haus­halts­plan­ent­wurf 2025/​2026 im Sit­zungs­saal aus­ge­legt und zeit­gleich di­gi­tal im Rats­in­fo­sys­tem ein­seh­bar sein.

Ober­bür­ger­meis­ter Hornikel und Bür­ger­meis­ter Eng­lert wer­den an die­sem Tag er­läu­tern, wie sie un­sere Steu­er­gel­der ver­wal­ten und wie viel zu­sätz­li­che Schul­den sie (zu den be­reits vor­han­de­nen über 200 Mil­lio­nen um­fas­sen­den Kre­di­ten) ma­chen wol­len.

Die ein­zel­nen Frak­tio­nen wer­den in der dar­auf­fol­gen­den Sit­zung am 27. März ihre Re­den hal­ten, und zwar in die­ser Rei­hen­folge: Grüne, CDU, SPD, FDP/​FW, AfD, BSS (Bür­ger­stimme). Bis auf Stadt­rat Not­h­durft (BSS), der 7,5 Mi­nu­ten lang spre­chen darf, er­hal­ten alle an­de­ren zehn Mi­nu­ten Re­de­zeit.

Über die Än­de­rungs­an­träge der Frak­tion, in de­nen diese auf­zei­gen, bei wel­chen Frei­wil­lig­keits­leis­tun­gen sie spa­ren wol­len und bei wel­chen auf gar kei­nen Fall, soll im Gre­mium am 29. April – in der zwei­ten Le­sung – ab­ge­stimmt wer­den. Am glei­chen Tag fin­det dann die dritte Le­sung mit dem Be­schlie­ßen des Haus­halts statt. 

Wei­tere Punkte auf der Ta­ges­ord­nung am kom­men­den Don­ners­tag sind un­ter an­de­rem die ge­plante Kita in Wei­ler, Ge­büh­ren für Wohn­mo­bil­stell­plätze am Hal­len­bad und die Wahl­hel­fer-Ent­schä­di­gung. Die Sit­zung be­ginnt um 18.30 Uhr wie im­mer mit der Bür­ger­fra­ge­stunde.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de