
Am Dienstag wurden Vorarbeiten in Angriff genommen für den Abbau der Holzkonstruktion der ehemaligen Meierei am Archivplatz, in der die neue Stadtbücherei entstehen soll.
Nachdem in den Balken dort Schäden vom Holzschwamm entdeckt worden waren, beschloss der Gemeinderat vorigen Herbst, das gesamte Gebälk demontieren zu lassen, womit die Firma Holzbau Hieber aus Mögglingen beauftragt wurde.

Sie hatte gestern bereits den obersten Teil des Dachstuhls fast komplett abgetragen. Alle Hölzer sollen in ein Lager verbracht werden, wo dann untersucht werde, welche von ihnen man für die Rekonstruktion wieder verwenden könne.
Für diese Aktion hat der Gemeinderat zusätzliche 1,9 Millionen Euro an Steuergeldern lockergemacht. Der Baubetrieb hatte – bis auf den Einbau einer Wendeltreppe im Anbau – seit zehn Monate geruht.
Die Neueröffnung der Bücherei wurde auf Ende 2026 verschoben.