Wie viel Geld braucht Kultur?

His­to­ri­scher Auf­kle­ber

An­kün­di­gung«
In ei­ner Po­di­ums­dis­kus­sion am heu­ti­gen Diens­tag, 1. April, ge­hen Kunst­schaf­fende der Frage nach „Was ist uns Kul­tur wert?“ An­ge­sichts knap­per Kas­sen gelte es zu über­le­gen, „wie Kul­tur ef­fi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger ge­för­dert wer­den kann“.

Auf dem Po­dium sit­zen der Ma­nu­fak­tur-Vor­sit­zende Sieg­fried Ditt­ler und sein Vor­gän­ger Chris­toph Peichl (von 1983 bis 1998 in die­ser Funk­tion, mitt­ler­weile Re­fe­rats­lei­ter im Mi­nis­te­rium für Kunst in Stutt­gart), dazu der „Stutt­gar­ter Nachrichten“-Kolumnist Joe Bauer und eine Stutt­gar­ter SPD-Stadt­rä­tin, Sara Dahme, die sich als „Kunst­ver­mitt­le­rin“ ver­steht so­wie Ober­bür­ger­meis­ter Hornikel.

Zu­dem wer­den Ebbe Kö­gel von der „All­mende Stet­ten“ und Stef­fen Cl­auss von der „Kul­tur­in­itia­tive Rock“ in Win­ter­bach dort dar­le­gen, wie sie ohne jähr­li­che För­de­rung in sechs­stel­li­ger Höhe aus Steu­er­gel­dern ein at­trak­ti­ves Kul­tur­ange­bot auf die Beine stel­len.

Das Ge­spräch wird mo­de­riert von der Jour­na­lis­tin Syl­vie Storz. Es be­ginnt um 19.30 Uhr und fin­det in der For­scher­fa­brik Schorn­dorf statt (Ein­gang via Q Ga­le­rie). Ver­an­stal­ter ist das Kul­tur­fo­rum; der Ein­tritt ist frei.

s.a. „April! April“ vom 2. April 2025

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de