Kurzmeldung«
Unser diesjähriger Aprilscherz war ausgesprochen schwer zu durchschauen. Denn die Podiumsdiskussion über Zuschüsse für Kulturtreibende fand gestern tatsächlich statt.
Wir haben lediglich zwei zusätzliche Diskutanten dazu gemogelt, weil die Vorstellung einfach zu verlockend war, dort Menschen sprechen zu lassen, die heute noch verkörpern, wofür Manufaktur und Kulturforum früher standen, als sie vom Einsatz engagierter Ehrenamtlicher getragen waren.
Die Winterbacher „Kulturinitiative Rock“ bot sich an: Sie veranstaltet Livemusik in einem Zelt, wie es die Manufaktur in den 1980-er-Jahren auf dem Archivplatz getan hat.
Und die „Allmende Stetten“ gibt, wie seinerzeit die Manufaktur, regierungskritischen Menschen ein Podium. Damals hießen sie in Schorndorf Hüsch und Hildebrandt, heute in Stetten Hessenbruch und Gabriele Krone-Schmalz.
Aktuell bekommt die Manufaktur 225.000 Euro Zuschuss von der hiesigen Stadtverwaltung. Um nochmal den gleichen Betrag stockt das Land die Förderung auf. Auch das Kulturforum wird mit rund 250.000 Euro an Steuergeldern finanziert.