Ein Porträt von Petra Kelly

Pe­tra Kelly © Bun­des­ar­chiv

An­kün­di­gung«
Die „All­mende“ in Stet­ten zeigt am Mitt­woch, 26. Fe­bruar, den Film „Pe­tra Kelly – Act Now!“ Es ist das Por­trät ei­ner Frau, die in den 1980-er-Jah­ren, „auf dem Hö­he­punkt des Rüs­tungs­wett­laufs“, wie der Ver­an­stal­ter schreibt, für Ab­rüs­tung und Frie­den kämpfte.

So wurde sie zur Sym­bol­fi­gur der Frie­dens­be­we­gung in Eu­ropa. Sie traf sich mit Wolf Bier­mann, mit Joan Baez und dem Da­lai Lama.

„Sie glaubte daran, dass man als ein­zel­ner Mensch die Welt ver­än­dern kann“ und „for­derte un­er­bitt­lich eine ra­di­kale Um­wand­lung der Ge­sell­schaft“.

Die 1947 ge­bo­rene Kelly war Grün­dungs­mit­glied der Grü­nen als Frie­dens- und Um­welt­schutz-Par­tei. Sie starb 1992.

Diese Film­vor­füh­rung ist die 500. Ver­an­stal­tung der Stet­te­ner „All­mende“ seit sei­ner Grün­dung im Jahr 2005. Sie ist zu­dem der Er­in­ne­rung an die in Stet­ten auf­ge­wach­sene Si­bylle Kö­gel (1954 – 2015) ge­wid­met, die ab 1983 Se­kre­tä­rin des Frak­ti­ons­vor­stands der Grü­nen im Bun­des­tag war – zu­erst für Kelly, dann für das so­ge­nannte Fe­mi­nat, spä­ter als Pres­se­spre­che­rin.

Die Film­vor­füh­rung in der Glo­cken­kel­ter in Stet­ten, Hin­den­burg­str. 43, be­ginnt um 19 Uhr. Re­gis­seu­rin Do­ris Metz, die für ihr Werk den In­ter­film-Preis 2024 ver­lie­hen be­kam, ist per­sön­lich an­we­send. Laut SWR ist der Film „Vor­bild für heu­tige Kli­ma­ak­ti­vis­ten“.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de