Noah und Amelie als beliebteste Vornamen

Kurz­mel­dung«
2024 war in Schorn­dorf das Jahr der Über­flu­tung nach Stark­re­gen – und „Noah“ der Vor­name, der am häu­figs­ten für hier ge­bo­rene Jun­gen ge­wählt wurde. Sie­ben mal. Bei den Mäd­chen stand „Ame­lie“ mit sechs Nen­nun­gen an der Spitze. „Lina“ hin­ge­gen, die in bei­den vo­ri­gen Jah­ren am be­lieb­tes­ten war, ist auf Rang 8 ab­ge­rutscht. Die Zahl der Ge­bur­ten nahm von 579 auf 545 ab.

Die Hit­liste der weib­li­chen Vor­na­men lau­tet: Ame­lie (6), Lara (5), Lia (5), Lotta (5), Romy (5), Emma (4), Hanna (4), Lina (4), Giu­lia (3), Han­nah (3), Leni (3), Liana (3), Luisa (3), Ma­rie (3), Mira (3), Ama­lia (2), Ana­sta­sia (2), Ariana (2), Elena (2) und Eleni (2).

„Ma­rie“ führt bei den zwei­ten Vor­na­men, ge­folgt von „Ma­ria“, So­phie, Char­lotte, Au­re­lia, Ka­tha­rina, Liv, Ma­lia, Rose und So­fia.

Die Rang­folge der Na­men für Kna­ben lau­tet: Noah (6), Paul (5), Li­nus (5), Sa­muel (5), Eliano (5), Henry (4), Ja­kob (4), Leo (4), Leon (3), Levi (3), Theo (3), Elias (3), Emil (3), Fe­lix (3), Hamza (3), Jona (2), Lars (2), Lu­kas (2), Mi­lan (2), Adam (2).

„Levi“ führt bei den Zweit­na­men, mit 8 Nen­nun­gen, ge­folgt von An­to­nio (6), Ben (4), Be­ne­dikt (3), Hans (2), Jo­sia (2), Ju­lius (2), Liam (2), Matteo (2) und Max (2).

An au­ßer­ge­wöhn­li­chen Na­men fin­den sich dort un­ter an­de­rem: Tris­tan, So­lo­mon, Ro­meo, Mer­lin, Ke­anu, Ja­nosch, Fox, Flo­ren­tin, Char­lie, aber auch alte Na­men, wie Lud­wig, Karl, und Ed­gar.

An apar­ten Mäd­chen­na­men wur­den ver­ge­ben: Wi­nola, So­lea, Runa, Ngowo, Merle, Me­like, Luna und Ay­leen, aber auch Klas­si­ker wie etwa Ul­rike, Jo­hanna, Hilda, He­lene, Gre­tel und Au­gusta.

Die An­zahl der Ge­bur­ten sank von 579 auf 545. Da­vor wa­ren es  729 und 677 ge­we­sen, nach 648 und 701 Ge­bur­ten im Jahr 2019.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de