Mitreden beim Haushalt

An­kün­di­gung«
Um beim städ­ti­schen Haus­halt kom­pe­tent mit­re­den zu kön­nen, bie­tet das Fach­ma­ga­zin „Kom­mu­nal“ vier Web­i­nare zu die­sem Thema am Diens­tag, 18. März, von je 90 Mi­nu­ten Dauer an.

Grund­la­gen wer­den ab 8 Uhr im ers­ten die­ser On­line-Se­mi­nare un­ter der Über­schrift „Die Fi­nan­zie­rung des Kom­mu­nal­haus­hal­tes“ ver­mit­telt.

Im zwei­ten Web­i­nar geht es um „Kre­dit­er­mäch­ti­gung, Ver­pflich­tungs­er­mäch­ti­gun­gen, Li­qui­di­täts­kre­dite“, das dritte er­läu­tert die Haus­halts­be­stand­teile „Er­geb­nis- und Fi­nanz­plan“ und das vierte be­leuch­tet die Rolle der Rech­nungs­prü­fung.

Im Preis von 99 Euro pro Web­i­nar ist auch ein Mit­schnitt der Ver­an­stal­tung zum Nach-Schauen ent­hal­ten. Teil­nah­me­kos­ten kön­nen mög­li­cher­weise via Frak­ti­ons­zu­wen­dun­gen ab­ge­rech­net wer­den. Bei Bu­chung al­ler vier Web­i­nare kos­tet das Ganze 299 Euro.

Re­fe­rent Mat­thias Wie­ner ist Ab­tei­lungs­lei­ter der Fi­nanz­buch­hal­tung der Stadt Des­sau-Roß­lau in Sach­sen-An­halt so­wie Hoch­schul­do­zent für öf­fent­li­che Fi­nanz­wirt­schaft und Kom­mu­nal­ver­fas­sungs­recht.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de