
Kurzmeldung«
Inzwischen ist der Dachstuhl der ehemaligen Meierei abgerissen. Und im 1. Stock wurden die Zwischenmauern entfernt. Dadurch sind nun vom Spitalhof aus die Fassaden der Häuser von der gegenüberliegenden Seite der Archivstraße zu sehen.
Für den Wiederaufbau des Gebäudes, in dem die neue Stadtbibliothek beheimatet sein wird, wurde der Nordgiebel im Ganzen abgenommen und wartet unter einer Plane am Boden auf seine Restaurierung vor Ort. Ein Element dieses Fachwerks ist der sogenannte „Feuerbock“.
Er wird auch als „Andreaskreuz“ bezeichnet, manchmal als „Kaiserstuhl“. Eine Erklärung für den „Feuerbock“ ist, dass er aussieht, wie ein Gestell, auf dem man das Holz in einem offenen Kamin legt, damit es von unten her eine zusätzliche Luftzufuhr bekommt.
Andere sehen darin ein Schutz-Symbol vor Feuer und Brand. Der Feuerbock im Giebel-Fachwerk der Meierei ist zusätzlich mit acht kleinen Spitzen, sogenannten „Nasen“ versehen.