Sparen und Bauen

An­kün­di­gung«
Der Ge­mein­de­rat soll am mor­gi­gen Don­ners­tag, 24. Juli, den „Bei­tritts­be­schluss“ zum städ­ti­schen Haus­halt ab­seg­nen. Das be­deu­tet nichts an­de­res als ein „Ja“ zu den Aus­ga­ben-Kür­zun­gen in Mil­lio­nen­höhe, die die Ver­wal­tung darin vor­neh­men musste, weil das Zah­len­werk sonst nicht ge­neh­migt wor­den wäre von der Auf­sichts­be­hörde.

Di­rekt im An­schluss daran sol­len die Stadt­rä­tin­nen und Stadt­räte den Bau­be­schluss für ein neues Feu­er­wehr­hau­ses fas­sen. Als „Ge­ne­ral­über­neh­mer“ will die Firma Ge­org Reisch die­ses zum „Fest­preis“ von fast 22 Mil­lio­nen Euro er­stel­len.

Vor an­dert­halb Jah­ren stimmte das Gre­mium die­sem Vor­ha­ben per Grund­satz­be­schluss ein­mü­tig zu. Da­mals la­gen die Kos­ten für den Bau noch bei 18,3 Mil­lio­nen Euro.

Auf der Ta­ges­ord­nung der Sit­zung ste­hen zu­dem un­ter an­de­rem der Hoch­was­ser­schutz und die Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans mit Win­ter­bach für eine Pho­to­vol­taik-An­lage.

Die Sit­zung im Gro­ßen Saal des Rat­hau­ses ist öf­fent­lich. Sie be­ginnt um 18.30 Uhr mit der Bür­ger­fra­ge­stunde.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de