Europaweite Aktion für Frieden

An­kün­di­gung«
„Heute, am 9. Mai 2025 – ge­nau 80 Jahre nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs, der 60 Mil­lio­nen Men­schen das Le­ben kos­tete, dar­un­ter 27 Mil­lio­nen So­wjet­bür­gern, er­he­ben wir, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Eu­ro­pas, un­sere Stim­men! Wir schä­men uns für un­sere Re­gie­run­gen und die EU, die die Leh­ren des 20. Jahr­hun­derts nicht ge­lernt ha­ben.“

So steht es im Ma­ni­fest des „Eu­ro­pean Peace Pro­jects“, an dem sich auch die Schorn­dor­fer Frie­dens­in­itia­tive be­tei­ligt. Sie wird die­ses Ma­ni­fest am Frei­tag, 9. Mai, bei ih­rer 134. Mahn­wa­che vor dem Rat­haus um 18 Uhr ver­le­sen.

Ins Le­ben ge­ru­fen wurde die Ak­tion von der Po­li­tik­wis­sen­schaft­le­rin Ul­rike Gue­rot und Isa­belle Ca­sel (Deut­scher Frie­dens­rat). Der Grund: „Wenn die EU und ihre na­tio­na­len Re­gie­run­gen uns in ei­nen Krieg ge­gen Russ­land füh­ren wol­len, ver­ra­ten sie alle eu­ro­päi­schen Grund­prin­zi­pien von Frie­den, De­mo­kra­tie, Frei­heit und Völ­ker­ver­stän­di­gung!“

Und: „Da­her neh­men wir, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Eu­ro­pas, die Zu­kunft die­ses wun­der­ba­ren Kon­ti­nents selbst in die Hand!“

Sie ru­fen eu­ro­pa­weit auf: „Lasst uns am 9. Mai 2025 um 17 Uhr alle ge­mein­sam zeit­gleich in al­len Län­dern auf den eu­ro­päi­schen Kon­ti­nent und in al­len eu­ro­päi­schen Spra­chen mit ei­nem per­for­ma­ti­ven Sprech­akt aus un­se­ren Fens­tern, auf un­se­ren Bal­ko­nen und auf un­se­ren Plät­zen den FRIEDEN aus­ru­fen! Da­nach lasst uns fei­ern!“

Zu­sätz­li­cher Hin­weis auf der Home­page: „Dies ist ein per­for­ma­ti­ver Sprech­akt im Rah­men ei­nes Kunst­pro­jek­tes. Wir sind eine Reihe von Ein­zel­per­so­nen aus Wis­sen­schaft, Kunst und Wirt­schaft, keine Or­ga­ni­sa­tion oder NGO. Wir sind un­ab­hän­gig. Hin­ter uns steht nie­mand au­ßer der red­li­che Wunsch nach ei­nem nach­hal­ti­gen Frie­den, Völ­ker­ver­stän­di­gung, Dia­log und In­ter­es­sens­aus­gleich mit Be­sei­ti­gung der Kon­flik­t­ur­sa­chen.“

Das Mo­tiv mit der Frie­dens­taube für die Ak­tion stammt von der Künst­le­rin Re­gina Ben­der. Sie hat zu­sätz­lich dem Frie­den ihre Stimme ge­ge­ben bei der Ak­tion „Krieg – NICHT in mei­nem Na­men“.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de