Ankündigung«
Eine Führung durch den Neubau der Dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart bietet das Kulturforum Schorndorf am Freitag, 9. Mai, an. Mit der Projektleiterin und Architektin Andrea Eisenhardt „können die Exkursionsteilnehmer*innen den Neubau erkunden“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Anschließend „dreht sich Alles um ‚Kunst im Bau‘“, wobei „alle aufgefordert sind zu Lustwandeln und zu horchen“.
Das Gebäude wurde 2023 für 113 Millionen Euro erstellt. Als Slogan für dessen Gestaltung diente, wie der Prorektor der Hochschule, Harald Mandel, in einem Video auf gut schwäbisch erklärt: „Architecture shapes behavior“.
Auf Hochdeutsch: Architektur formt das Verhalten. Besonders wies er dabei auf die „offenen Wege“ in dem neuen Gebäude hin, die es ermöglichen, auf dem Weg zur Vorlesung Kommilitonen und Professorinnen zu treffen.
Seit Juni 2024 ziert eine Plakette den Bau, die für alle sichtbar die „Zertifizierung in Silber durch das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)“ belegt.
Die Exkursion ist kostenfrei, bis auf die Zugfahrkarte. Man trifft sich zur Abfahrt um 14.29 Uhr auf Gleis 3 am Bahnhof in Schorndorf. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr vorgesehen. Im Anschluss findet hier im griechischen Restaurant Nostos in der Daimlerstraße ein gemeinsames Essen ab etwa 18 Uhr statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung beim KuFo bis Mittwoch, 7. Mai 2025, unter E‑Mail oder telefonisch unter 07181/ 99 27 940.