Ein eigener Fitnessraum für Flüchtlinge

An­kün­di­gung«
Der „Fach­rat für In­te­gra­tion Schorn­dorf“ (FIS) be­rich­tet am heu­ti­gen Don­ners­tag, 14. Ok­to­ber, in der Sit­zung des Ver­wal­tungs- und So­zi­al­aus­schus­ses (VSA) über seine Ar­beit.

Laut Sit­zungs­vor­lage plant dem­nach des­sen „Pro­jekt­gruppe Schorn­ba­cher Weg“, den Ge­mein­schafts­raum in der dor­ti­gen Un­ter­kunft für Flücht­linge zu ei­nem Fit­ness­raum um­zu­ge­stal­ten („inkl. Spen­den­ak­tion für Ge­räte“).

Auch soll dort ein Gar­ten­pro­jekt mit Hoch­bee­ten ent­ste­hen („inkl. Spen­den für Werk­zeug“).

Über­dies hat die Fach­rats-Pro­jekt­gruppe „Sage Nein“ ein Vi­deo er­stellt, in dem hie­sige Künst­ler und sons­tige Per­so­nen zu Kon­stan­tin We­ckers Song „Sage Nein“ ei­nen neuen Text zu Ge­hör brin­gen.

Da­durch ver­spre­che man sich eine „starke Öf­fent­lich­keits­wir­kung“ und „hohe Iden­ti­fi­ka­tion“ für „Kul­tur als De­mo­kra­tie-Pra­xis“ durch ein „ge­mein­sa­mes Stadt-State­ment ge­gen Men­schen­feind­lich­keit“.

Zwei­ter Punkt auf der Ta­ges­ord­nung der VSA-Sit­zung ist das Thema „Wohn­raum­si­che­rung in Schorn­dorf“. Da­bei geht es um die „früh­zei­tige Ver­mei­dung von Woh­nungs­lo­sig­keit“. Vor vier Jah­ren hatte die „Er­la­cher Höhe“ diese Auf­gabe als Trä­ger über­nom­men. Ihr wurde nun von der Stadt­ver­wal­tung ge­kün­digt.

Der Grund da­für: „Mit Aus­lau­fen der För­de­rung ist eine kos­ten­de­ckende An­schluss­fi­nan­zie­rung aus dem städ­ti­schen Haus­halt ab 2026 aus fi­nan­zi­el­len Grün­den nicht dar­stell­bar.“

Die Sit­zung be­ginnt um 18 Uhr, sie ist öf­fent­lich und fin­det im Gro­ßen Sit­zungs­saal im Rat­haus am Markt­platz statt.

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de