Beune wirbt für „Bündnis Sahra Wagenknecht“

Sahra Wa­gen­knecht

Kurz­mel­dung«
Det­lef Be­une, In­itia­tor der Schorn­dor­fer Frie­dens­in­itia­tive teilt mit, dass er als Mit­glied ins „Bünd­nis Sahra Wa­gen­knecht“ (BSW) ein­ge­tre­ten ist. Seine Be­grün­dung: „Diese Par­tei ist die ein­zige ein­fluss­rei­che Par­tei in Deutsch­land, die ohne Wenn und Aber be­din­gungs­los für den Frie­den steht.“

Zwar stimme er auch vie­len For­de­run­gen zu, die die Par­tei der LINKEN zur Auf­rüs­tungs­po­li­tik ver­trete, aber: „Dann, wenn es darum geht, die wahn­sin­nige Auf­rüs­tungs­po­li­tik zu stop­pen, kneift die LINKE.“ Etwa, als sie un­längst das Schul­den­pa­ket für Rüs­tung vor Ein­set­zung des neu­ge­wähl­ten Bun­des­tags noch mit­ab­seg­nete.

Auch die AfD sei „keine Frie­dens­par­tei“, da de­ren Vor­sit­zende We­igel „eine Er­hö­hung des Rüs­tungs­haus­hal­tes auf 5 % des Brut­to­so­zi­al­pro­duk­tes für rich­tig hält“, und auch die völ­ker­rechts­wid­rige Po­li­tik von Is­rael im Gaza-Strei­fen „nicht ver­ur­teilt“.

Gleich­wohl halte er es für „glaub­wür­dige Po­li­tik“, wenn das BSW ei­nem An­trag zu­stimmt, der For­de­run­gen ent­hält, die dem Bünd­nis wich­tig sind, selbst wenn die AfD das eben­falls tut. Denn: „Die ak­tu­elle Brand­mau­er­po­li­tik der eta­blier­ten Par­teien macht letzt­lich nur ei­nes, wenn auch un­ge­wollt: Man macht da­mit Wahl­kampf für die AfD.“

Des Wei­te­ren schreibt Be­une auf der Home­page der Schorn­dor­fer Frie­dens­in­itia­tive, es gebe „eine lange Tra­di­tion in der Frie­dens­be­we­gung, dass dort viele Men­schen mit an­sons­ten un­ter­schied­li­chen po­li­ti­schen An­sich­ten zu­sam­men­ar­bei­ten“. Und: „Alle Mit­strei­te­rIn­nen in un­se­rer klei­nen Frie­dens­in­itia­tive in Schorn­dorf sind mir gleich wich­tig, egal zu ih­rer sons­ti­gen po­li­ti­schen Mei­nung.“

Zu­dem weist er dar­auf hin, dass er „in nä­he­rer Zu­kunft“ in der Schorn­dor­fer In­nen­stadt an ei­nem In­fo­stand des BSW Un­ter­schrif­ten sam­meln werde, da­mit das BSW im kom­men­den Jahr bei den Land­tags­wah­len an­tre­ten kann.

Doch ver­spricht er: „Ne­ben die­sen Un­ter­schrif­ten­lis­ten wer­den wir na­tür­lich auch Un­ter­schrif­ten un­ter den Ber­li­ner Ap­pell ge­gen neue Mit­tel­stre­cken­ra­ke­ten in Deutsch­land sam­meln.“

OHNE MOOS NIX LOS!

Das „Schorn­dor­fer On­­line‑Blatt“ steht für un­ab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus.


Da­mit das so bleibt, freuen wir uns über Ihre Un­ter­stüt­zung!

Konto-In­­­ha­­­be­rin: G. Uhde

IBAN :


DE83 6005 0101 8836 5559 72

Newsletter:

schoblatt.de